FUTURE STARS

Über uns

FUTURE STARS ist ein österreichisches non-Profit Nachwuchsprojekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, jungen Seglern aus den Nachwuchsklassen 420, 470, Laser R, 49,.. die Teilnahme an Nationalen und Internationalen Großveranstaltungen in der Klasse Star zu ermöglichen.



Wir alle lieben unseren Star – leider geben nicht alle von uns ihren Schiffen den artgerechten Auslauf – deshalb unsere Idee:

Die Altvorderen stellen Ihr Schiffe (eventuell auch Wissen, Manpower) zur Verfügung und die Jungen werden für unsere Klasse begeistert. Natürlich wäre es äußerst begrüßenswert, wenn die Eigner selber mit Ebendiesen segeln würden (vornehmlich als Schote!) – Buddy-System (wobei, wenn ich mir das genau überlege ist es vielleicht besser wenn wir nur den Nachwuchs gemeinsam fahren lassen.….)




Sei dabei und unterstütze die österreichischen Nachwuchssegler

Wir danken unseren Sponsoren


robline Rainer Wilhelm
Stelzl Yachtcharter Thomas Stelzl
Rodenstock Daniel Siebenhandl

Kloiber Wasser&Wärme Franz Kloiber
ropes.expert Arthur Thüringer
Cuber Rechtsanwälte Dr Anton Cuber
Uycas Homebase of the Future-Stars


Die Idee

Was wir machen:
-Schnittstelle zwischen den Altvorderen und jungen motivierten Nachwuchsseglern
-organisieren von gemeinsamen Trainings
-organisieren von Schiffen und Material
-Beschickung von hochkarätigen Starbootregatten

Dank unserer Unterstützer ist es möglich den Nachwuchsseglern, Boote, Material und Know-How zur
Verfügung zu stellen.


Termine 2022

Wir hoffen für 2022, dass Covid 19 nicht mehr der bestimmende Faktor sein wird!
Bei nachfolgenden Regatten/Trainings kannst du uns gerne Treffen und Dich informieren:

Frühjahrstraining am Attersee
26./27.3 und 02./03.4.2022

Alle Starbootregatten in Österreich

Herbsttraining am Attersee
17./18.9 und 24./25.9.2022

Future Stars Cup 2022
30.9 – 02.10.2022


Was bisher geschah

2019

Aus der Idee wurde ERNST – und dann gings wirklich los: Wir fanden fast verwaiste Starboote und noch viel wichtiger: Junge Segler, die sich trauten, mit einem Dinosaurier auszurücken (für alle Unwissenden: Das erste Starboot wurde 1911 gebaut). Nach gemeinsamen Rigging und Boatwork versuchten wir uns erstmals am Wasser – Aeolus war uns hold und schickte uns für den Beginn gerade soviel Wind, dass wir nicht den Spibaum als Stechpaddel missbrauchen mussten. Die Begeisterung war dennoch groß und das Debriefing dementsprechend lang. Am Zweiten Trainingstag lief alles schon viel besser – die Backstagen verloren schön langsam auch den Schrecken. Der Erste große Auftritt war dann bei den Distriktmeisterschaften 2019 von Robert ‚Bobby‘ Holzer und Emil Scherer – unsere anderen FUTURE STARS waren bei der ÖJM (wenn wir jung sagen, dann meinen wir auch jung). Die Jungs fuhren auf ‚Schuastabua‘ (Danke an Günther Lux fürs Vertrauen – ja, die Kaskoprämie war bezahlt) einen sensationellen 9.Einzelplatz ein. Gesamt wurden sie 22. – einfach Weltklasse. Zweites Highlight waren dann die EHC. 4 FUTURE STARS Teams waren am Start – es ging immerhin um den GREEN STAR. Um es kurz zu machen – es war einfach cool. Unser Attersee zeigte sich von seiner besten Seite und bot so ziemlich alles an Herausforderungen, die es so geben kann. Gewinner der Green Star Wertung und somit beste Newcomer waren auf Ramazotti Roman Stelzl und Primin Sablatnig. Mit einem Tages 18. Setzten sie im international sehr stark besetzten Feld ein großes Ausrufezeichen. Matthias Puxkandl und Xaver Haginger vom Traunsee belegten schlussendlich den 39. Platz (mit einem Tages 28.!). Die erst 14 jährige Julia Müller finischte als jüngste Teilnehmerin mit ihrer ‚Frieda‘ am 44. Platz. Unser viertes FUTURE STARS Team Leopold Berner und Julian Jöbstl legten mit dem finalen 47. Platz ebenfalls eine große Talentprobe ab. Der Spaß war groß und die Freude war den Teilnehmern ins Gesicht geschrieben.

2020

Das Jahr 2020 war bisher von der Covid 19 Pandemie gezeichnet.
Nichtsdestotrotz waren unsere Future Stars unter Einhaltung der Covid 19 Regeln schon fleißig. Diverse Treffen zum gemeinsamen Boatworking, im kleinen organisierte Trainings und natürlich die Teilnahme an diversen Wettfahrten.
Vielen Dank in diesem Zusammenhang an den Union Yachtclub Attersee, welcher mit seinen Easy-Freitagsregatten ein perfektes Spielfeld für unsere Newcomer geboten hat. Herzlichen Glückwunsch an unseren Green-Star Roman Stelzl, er konnte im Zuge der Langen Wettfahrt am Attersee mit einem Starboot den Olympia-Pokal gewinnen.

Star-Distriktmeisterschaften 2020: Fünf Future Stars-Boote am Traunsee am Start!Die Star Distrikt-17-Championship Regatta fand dieses Jahr nach Absage der ursprünglichen Regatta am Tegernsee im Rahmen der Traunsteingams-Regatta im Union Yacht Club Traunsee von 20.08.2020 bis 23.08.2020 statt. Mit dabei waren 21 Boote aus Deutschland und Österreich. Fünf Future Stars Teams gingen auch an den Start. Ein tolles gesellschaftliches Rahmenprogramm rundete das Segeln ab.Der Wind machte am Donnerstag zwei Wettfahrten, am Samstag eine Wettfahrt möglich. Vier weitere Wettfahrten wurden zwar gestartet, mangelnder Wind machte diese Wettfahrten nicht möglich.Nehammer / Spitzauer (beide UYCAS) konnten sich erneut den Titel des Distriktmeisters sichern. Auf dem zweiten Platz landete Franz Kloiber (UYCWg) mit Vorschoter und Future Stars Headcoach Michael Müller (UYCAS) mit der konstanten Serie 5 – 6 – 6. Dritter wurde Albert Sturm (UYCAS) gemeinsam mit Alexander Kogard (UYCAS).Als bestes Future Stars Team landeten die Lokalmatadoren Matthias Puxkandl mit Vorschoter Xaver Haginger (beide UYCT) auf dem zehnten Platz. Platz 14 ersegelte Julia Müller und Pirmin Sablatnig (beide UYCAS). Sie konnten mit tollen Einzelleistungen ihr Können zeigen. Auf Platz 16 landeten die beiden Grazer Robert Holzer und Emil Scherer. Max Stelzl (UYCAS) und Bernhard Rottner (ÖSV) wurden 17.. Roman Stelzl und Johannes Sablatnig (beide UYCAS) ersegelten den 19. Platz. Die Distrikt-17-Meisterschaften im Rahmen der Traunsteimgams 2020 war eine wirklich gelungene Regatta. Leider ließ der Wind ab und zu aus, das Rahmenprogramm sorgte aber für eine tolle Regatta. Alle Future Stars Teams konnten viele neue Erfahrungen und Erkenntnisse von der Distriktmeisterschaft mitnehmen und freuen sich schon auf die kommenden RegattenWenn Du Lust und Zeit hast, einmal in die Future Stars Szene reinzuschnuppern, kannst Du dich gerne bei Michael Müller unter michael.mueller@metagil.com melden. Wir freuen uns immer über Zuwachs!FUTURE STARS ist ein österreichisches non-Profit Nachwuchsprojekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, jungen Seglern aus den Nachwuchsklassen 420, 470, Laser R, 49,.. die Teilnahme an Nationalen und Internationalen Großveranstaltungen in der Klasse Star zu ermöglichen.Bericht: Johannes SablatnigErgebnisse: https://regatta365.com/stream/results/file/4149.pdf/name/Star%20Distrikt-17-ChampionshipErgebnisse_Star.pdfFoto: UYCTSeite: www.future-stars.at

Rolf-Lange Regatta am Attersee: Sechs Future-Stars Team am Start!Am 29. und 30. August 2020 nahmen im UYCAs 16 Starboote aus Deutschland und Österreich an der Star-Gedächtnisregatta für Rolf Lange teil. Mit dabei waren sechs Future-Stars-Teams! Am Samstag konnten bei schönem Nord-Ost Wind mit einer Stärke von sieben bis zwölf Knoten drei Wettfahrten ausgesegelt. Am Sonntag gab es Regen und viel Flaute. Es waren daher keine Wettfahrten mehr möglich.Das Team Wolfgang Koechert (UYCTraunsee) / Nikolaus Lehner (SCTraunkirchen) konnte sich vor Stephan Schurich (SSVS) / Michael Fischer (UYCAttersee) und Albert Sturm (UYCAttersee) / Alexander Kogart (UYCWolfgangsee) durchsetzen und damit auch den Oberösterr. Landesmeistertitel gewinnen.Auf Platz vier landete das erste Future-Stars-Boot. Roman Stelzl segelte mit seinem Vater Thomas Stelzl (beide UYCAS) mit den Plätzen 5 – 4 – 2 auf den starken vierten Platz. Stefan Scharnagl (SCM) ersegelte mit Adolf Lüzlbauer (UYCAS) den fünften Platz. Auf Platz 8 landete Franz Kloiber (UYCWg) mit Future-Star-Headcoach Michael Müller (UYCAS). Neunter wurde Max Stelzl mit Peter Moche (beide UYCAS). Das Frieda-Sailing Team mit Steuerfrau Julia Müller und Vorschoter Pirmin Sablatnig (beide UYCAS) landete auf Platz zehn. Bei ihrem gemeinsam Starregattadebüt landeten das neue Team Johannes Sablatnig und Florian Seidler (beide UYCAS) auf Platz 14. Auf Platz 15 platzierte sich Bäumel Herwig (NCA) mit Bernhard Rottner (ÖSV) bei seiner ebenfalls ersten Regatta. Gratulation an alle Future Stars und Teilnehmer_innen zu ihren Leistungen!Wenn Du Lust und Zeit hast, einmal in die Future Stars Szene reinzuschnuppern, kannst Du dich gerne bei Michael Müller unter info@future-stars.at melden. Wir freuen uns immer über Zuwachs!FUTURE STARS ist ein österreichisches non-Profit Nachwuchsprojekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, jungen Seglern aus den Nachwuchsklassen 420, 470, Laser R, 49,.. die Teilnahme an Nationalen und Internationalen Großveranstaltungen in der Klasse Star zu ermöglichen.Bericht: Johannes SablatnigErgebnisse: https://regatta365.com/stream/results/file/3891.pdf/name/Rolf%20Lange%20Ged%C3%A4chtnisregattaErgebnisse_Starboot.pdfFoto: UYCASSeite: www.future-stars.at



Kontaktiere uns

Future Stars
Verein zur Förderung von Nachwuchsseglern
ZVR.: 1800089661
Hammerauerstraße 98d
5020 Salzburg
+43 664 16 44 669
info@future-stars.at

Bankverbindung: Future Stars, Verein zur Förderung von Nachwuchsseglern
Raika Wals-Himmelreich: AT423507100000162743

Finde uns auch auf Vereinsplaner: https://vereinsplaner.at/


Sende uns eine Nachricht


Copyright Future Stars 2020. Alle Rechte vorbehalten. fotocredits by sportconsult/gert schmidleitner